Konjunkturzyklen und Schlagzeilen
In Wachstumsphasen lieben Redaktionen Erfolgserzählungen: Start-ups, die Märkte öffnen, Karrieren, die Fahrt aufnehmen, Ideen, die Kapital anziehen. Dieses Narrativ motiviert, doch es birgt die Gefahr, Risiken zu romantisieren. Erzählen Sie uns, welche „Goldgräberstory“ Sie begeistert hat – und was davon blieb, als der Hype verflog.
Konjunkturzyklen und Schlagzeilen
Sobald die Konjunktur kippt, zählen Erklärstücke, Sparratgeber und nüchterne Fakten. 2008 standen Bankenstabilität und Arbeitsplätze im Fokus, 2020 Lieferketten und Hilfspakete. Verständliche Sprache wird zur Lebenslinie. Welche Formate halfen Ihnen in schwierigen Zeiten am meisten? Kommentieren Sie und empfehlen Sie Quellen.